
Die enorme Flexibilität bei der Umsetzung individueller Ideen ist wohl das überzeugendste Argument für Drupal als CMS. Drupal punktet aber auch im Backend mit vielseitigen Individualisierungsmöglichkeiten.
Das Open Source Content Management System auf Unternehmensebene wurde vor 18 Jahren von belgischen Studenten eingeführt. Heute bietet die Drupal-Community mit ihren professionellen Entwickler*innen über 18.000 Plugins und Module, mit denen Unternehmen aus allen Branchen zuverlässige und hoch skalierbare Websites erstellen können.
Die größten Unternehmen, Organisationen und Medienhäuser der Welt nutzen Drupal. Warum nicht ihrem Beispiel folgen? Hier ist unsere Liste bekannter Websites, die Drupal verwenden.
Tesla Motors
www.tesla.com
Weltbank
www.worldbank.org
NASA
www.nasa.gov
Novartis
www.novartis.com
United Nations
www.un.org
British Royal Family
www.royal.uk
Menshealth.com
www.menshealth.com
Ärzte ohne Grenzen
www.doctorswithoutborders.org
State of New York
www.ny.gov
Tripadvisor.com
www.tripadvisor.com
Hermès
www.hermes.com
CERN
home.cern
Amnesty International
www.amnesty.org
Nestle
www.nestle.com
NBC Sports
www.nbcsports.com
Arsenal
www.arsenal.com
Lamborghini
www.lamborghini.com
Wendys
www.wendys.com
TAG Heuer
www.tagheuer.com
7-Eleven
www.7-eleven.com