Best in Parking
Mobilität der Zukunft
Website - International
Kunde:
Best in Parking
Rolle:
UX Konzeption
Technische Implementierung
Systemintegration
Website:
www.bestinparking.com
Highlights:
- Integration von Echtzeitdaten zur Auslastung von Parkmöglichkeiten
- Verbindung unterschiedlicher Datenquellen für die Darstellung von relevanten Informationen zu Services rund um Parking, Charging und Sharing
- Web App für Garagensuche basierend auf umfangreichen Filterkriterien
- Backend Optimierung für die leichte Bearbeitbarkeit durch Redakteur*innen
Best in Parking hat über 160 Garagen in 6 Ländern. Die Parkmöglichkeiten werden laufend weiterentwickelt und für die Zukunft gerüstet. Sowohl E-Charging Hubs als auch E-Sharing Fahrzeuge werden integriert. Damit legt Best in Parking den Grundstein, um die Städte und Mobilität der Zukunft mitzugestalten. Gemeinsam mit CYLEDGE und der Design Agentur Spirit Design hat Best in Parking den internationalen Webauftritt neu konzipiert, damit die innovativen Lösungen auch online für alle sichtbar und zugänglich sind.
Ziel des Projektes war es einen zeitgemäßen Webauftritt für Best in Parking zu schaffen, der relevante Funktionen für Kund*innen und Redakteur*innen vereint. Dies wurde durch die Schaffung von Schnittstellen, Backend Optimierung und eine durchdachte User Journey realisiert.


Integration Garagendaten
Die automatisierte Integration von Standortdaten ermöglicht es alle Informationen rund um Parking, Charging und Sharing aktuell und in Echtzeit abzubilden und minimiert den Aufwand für die Redakteur*innen. Umfangreiche Filteroptionen auf einer integrierten Karte lassen die User Standorte auf Basis der für sie relevanten Filterkriterien finden.
Damit wurde eine integrierte Multi-Language-Portallösung geschaffen, die verschiedenste Services vereint. Das moderne Technologie Fundament basierend auf Drupal 9 erlaubt es das Leistungsportfolio von Best in Parking in verschiedenen Ländern nutzerzentriert und in Echtzeit abzubilden. Geachtet wurde dabei sowohl auf die Optimierung für Suchmaschinen als auch für alle gängigen Endgeräte. Mit dem neuen Webportal werden zukunftsgerichtete Maßstäbe für User Experience, Technologie und Device-Optimierung gesetzt.
Design
Die Wiener Agentur Spirit Design hat die Designgrundlage geschaffen während CYLEDGE den Webauftritt und die Integration verschiedenster Plattformen realisiert hat. Die Design Templates wurden dynamisch programmiert, sodass allen Redakteur*innen die einfache Bearbeitung und Weiterentwicklung der Seite ermöglicht wird und relevante Informationen für die User leicht zugänglich sind.
