DRUPAL + CYLEDGE
Für Websites, die nicht einfach nur existieren sollen,
sondern eine perfekte User Experience bieten, performant und skalierbar sind und Zielgruppen dort abholen, wo sie stehen.
Warum sich jetzt ein Wechsel auf Drupal 9 lohnt
Geringere Kosten
Die Wartung und der laufende Betrieb von Drupal als CMS sind sehr kosteneffizient. Auch Updates. So bleiben mehr Ressourcen für Content.
Mobile First
Wo andere Content Management Systeme noch weit hinterher hinken, strahlt Drupal: Der holistische Mobile First Ansatz bedeutet bei Drupal 8 auch Content Editing für Smartphones und Tablets.
User Experience
Drupal ermöglicht auch einen zielgruppenorientierten Zugang zu User Experience und Interface Design für optimale Nutzererfahrungen.
Ende für Drupal 7
Das Ende des Community Supports für Drupal 7 ist nahe. Deshalb profitiert Ihr Unternehmen gerade jetzt von einem Umstieg auf 8/9.
Performance
Ausgeklügelte Optimierungen machen Drupal-Seiten leicht skalierbar und stemmen auch mehrere Tausend Seitenaufrufe pro Sekunde mit exzellenter Performance.
Schnittstellen
Optimierte Schnittstellen erleichtern die Einbindung von Webservices, CRM- und Marketing Tools enorm. So lässt sich alles integrieren, was eine API hat.
Wie Sie von einer Zusammenarbeit mit CYLEDGE profitieren
Partnerschaft
Ein partnerschaftlicher Projektzugang auf Augenhöhe ist uns wichtig. Nur so können wir unsere Kunden wirklich verstehen.
Projektmanagement
Perfekte Koordination zwischen Anforderungen, Konzepte, UX Design und technischer Entwicklung.
Maßgeschneiderte Lösungen
Hoher Anspruch an Design und User Experience gepaart mit herausragender technischer Umsetzung.
Optimiertes Backend
Wir finden, dass gerade auch Content Editors eine reibungslose User Experience verdient haben. Deshalb sind unsere Backends zeit- und nervenoptimiert.
15 Jahre Erfahrung mit Drupal
Seit 2006 ist unsere Liebe zu Drupal ungebrochen. Außerdem unterstützen unsere Entwickler aktiv das Open Source Projekt.
Eingespieltes Team
Eine konstante Teamkonstellation, fixes Projektmanagement und nachhaltige Betreuung: Was will man mehr?